X-Ray Pelletscanner (XP7)

Der neue OCS XP7-Röntgenpelletscanner ermöglicht die Erkennung von Metallfehlern in hochtransparenten und opaken Pellets, was zu einer verbesserten Polymer- und Produktqualität führt. Die innovative Röntgentechnologie im Messsystem des XP7 analysiert Bilder des Pelletstroms in Echtzeit. Aufgrund der unterschiedlichen Absorption der Röntgenstrahlen im Metall und im Polymer können die eingebetteten Metallpartikel ab einer Größe von 50 µm detektiert werden. Kontaminierte Granulate werden durch ein mehrspuriges Luftdüsensystem aussortiert.

Prüfbare Rohmaterialien

  • Hochtransparente Pellets
  • Opake Pellets

Leistungsmerkmale

  • Hochauflösendes Röntgenbild
  • Kontaminationsgröße ab 50 µm
  • Hochgeschwindigkeitsdurchsatz von bis zu 600 kg/h je nach Pelleteigenschaften
  • Speziell zur Erkennung von Metallfehlern in Pellets entwickelt
  • Erfüllt die technischen Anforderungen eines Vollschutzgerätes
  • Visualisierung der Echtzeitergebnisse
  • Mehrspuriges Luftdüsensystem zur Aussortierung kontaminierter Pellets

Verkaufsteam

T +49 2302 95622-0
F +49 2302 95622-33
info@ocsgmbh.com
www.ocsgmbh.com

Adresse

OCS Optical Control Systems GmbH
Wullener Feld 24
58454 Witten
Deutschland

Technische Daten

Auflösung
50 μm
Hochspannungsgenerator
Spezifikation max. 30 kV, 300 W, Betrieb bei: 25 kV, 300 W
Kommunikationsprotokoll
MODBUS (RTU, TCP/IP), PROFIBUS, PROFINET, OPC (Server/Client), CSV-Datei, kundenspezifisch
X

Zusätzlich erhältliches Add-on

  • Pellettransportsystem (PTS)

Optional

  • Kundenspezifische Datenaufbereitung und -übertragung
  • Fernsteuerung (über Kommunikationsprotokoll oder digitale I/O-Schnittstelle)

Ähnliche Produkte